In der modernen Innenarchitektur werden Glastrennwände und Nurglastüren oft bewusst als Gestaltungsmittel eingesetzt.
Rahmenkonstruktionen und Türbeschläge rücken in den Hintergrund, um möglichst nicht abzulenken und den freien Durchblick nicht zu stören.
Eine Nurglasanlage verleiht einem Raum einerseits Offenheit und Transparenz, strukturiert und trennt ihn aber gleichzeitig.
Beispiel: Pappas Automobil AG, Salzburg
Freier Durchblick, ein weites Raumgefühl und trotzdem die Vorteile einer Raumaufteilung genießen – auch in kleineren Räumlichkeiten wird der Wert innenarchitektonischer Planungen mit viel Glas schnell sichtbar.
Beispiel: Raiffeisenbank, Anif-Niederalm
Die Pendeltür Eckbeschläge sind durch ihr reiches Programm am vielseitigsten einsetzbar. Egal ob im Innen- oder Aussenbereich, in klemmfreier Ausführung oder in Kombination mit Türschienen, das Sortiment ermöglicht die technisch und optisch perfekte Ausführung sämtlicher Ganzglasanlagentypen.
Beispiel: Hotel Viva Mayr, Altaussee
Unsere Anschagtüren sind in jede Norzarge mit 24 mm Falztiefe naheuzu überall einsetzbar. Auch die Ausführung mit Anschlagtürbeschlägen zur Aufnahme in Zargentaschen ist bei Glas+Metall Weissofner möglich.
Sämtliche Türausführungen sind mit Bodentürschließer sowie Glasstärken von 8 bis 12 Millimeter möglich.
Im Bereich Schall- und Wärmeschutz hat die Glastechnologie in den letzten Jahren einen wahren Quantensprung vollzogen.
Für Ganzglasanlagen eignet sich Isolierglas im Innen- und Aussenbereich – für einen optimalen Schallschutz sowie Lärmschutz. Deshalb hat Glas+Metall Weissofner auch die einzigartige Ganzglas-Anlage aus Isolierglas im Sortiment.
Beispiel: Kindergarten, Salzburg
Automatiktüren bieten viele Vorteile in der Fassaden und Eingangsgestaltung. Im Spannungsfeld von praktischer Anwendung, Planungsfreiheiten und Budgetvorgaben kennen wir den Wunsch sowie die Herausforderung in der Planung und Ausstattung von Objekten.
Beispiel: Volksbank, Bad Reichenhall
Beispiel: Privathaus, K